2007
Das Projekt
Das Gebäude steht auf alten Mauerresten, die vermutlich in Zusammenhang mit der Burg von Steffisburg stehen. Die Holzkonstruktion des Dachstuhles ist datiert auf das Jahr 1530.
Die Arbeiten
Alle Ausführungen wurden von der kantonalen Denkmalpflege eng betreut. Zuerst galt es, den Zustand der Holzkonstruktion mittels Bohrwiderstandsmessungen zu erfassen und danach zu beurteilen. Die Dachkonstruktion haben wir anhand der neuen Tragwerksnormen nachgerechnet und deren Sicherheit beurteilt.
Die Aussteifung des Dachtragwerkes haben wir überprüft und nachgewiesen. All diese Untersuchungen und Nachweise haben ergeben, dass der Dachstuhl aus dem Jahr 1530 auch die neuesten Tragwerksnormen zu erfüllen vermag! Gewisse verfaulte oder beschädigte Bauteile mussten ersetzt oder ausgebessert werden. Im Erdgeschoss des sanierten Höchhuses befindet sich ein Restaurant, in den Obergeschossen Büroräume. Das Dachgeschoss wird als Saal für verschiedenste Anlässe genutzt.
Leistungen Timbatec
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: