Wer einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will, der baut heute mit Holz. Wenn wir bis 2050 die Klimaneutralität erreichen wollen, macht es Sinn, auf Stahl und Beton zu verzichten und stattdessen auf den Holzbau zu setzen − auch bei Untergeschossen. Bei einem Mehrfamilienhaus in Thun sind im verbauten Holz insgesamt 222 Tonnen CO₂ gespeichert – 126 Tonnen davon im Keller.
Untergeschosse aus Holz sind nicht nur gut für die Umwelt. Sie sind auch deutlich schneller gebaut. Beim Projekt in Thun reichten 98 Tage, um das Untergeschoss in Holzbauweise sauber und trocken zu erstellen und mit der Bodenplatte zu überdecken. Die reine Aufrichtearbeiten dauerten nur fünf Tage! Der Bau eines vergleichbaren Kellers in Massivbauweise hätte rund 184 Tage in Anspruch genommen. Auch beim Preis kann ein Untergeschoss in Holz mit dem betonierten Keller mithalten.
Künftig wird die Firma Timbase AG als Totalunternehmung Untergeschosse aus Holz planen, herstellen, liefern, montieren und die Qualitätssicherung und Garantie gewährleisten. Aktuell sind wir im Gründungsprozess. Die Timbase AG wird Teil der Timbagroup sein wird.
Andreas Burgherr spricht im Holzbau Podcast von Sven Bill über Untergeschosse in Holzbauweise.