Holz ist stark

Statik und Konstruktion
Statik und Konstruktion

Die Statik und Konstruktion von Holzbauprojekten ist die Königsdisziplin von Holzbau-ingenieuren. Wir planen und optimieren die Tragwerke von Mehrfamilienhäusern, Hallen oder Brücken in höchster Perfektion. Heute kann Holz alles, was Beton auch kann. Holen Sie sich also so früh wie möglich einen Holzbauingenieur in ihr Planungsteam.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Bauprojekt. Kontaktieren Sie unsere erfahrenen Ingenieure.

Armin Schawalder

BSc Holzbau
MAS Fire Safety Engineering

Stv. Leiter Büro Bern
Fachspezialist Brandschutz im Holzbau (Lignum)

Silvan Stierli

BSc Holzbau

Stv. Leiter Büro Zürich
Projektleiter
EDV/BIM-Spezialist

Unsere Arbeitsweise

Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure begleiten Sie gerne als Fachplaner vom Vorprojekt bis zu der Bauausführung. Wir bieten dabei das Vollsortiment in der Planung von Holzbauprojekten und sind so der ideale Partner für Ihr Bauvorhaben. Unser Leistungsangebot gliedert sich nach den SIA-Phasen und wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst:


Phase 31 Vorprojekt - Nutzungsvereinbarung und statische Vordimensionierung

In der Vorprojektphase erarbeiten wir eine Nutzungsvereinbarung mit allen Details, die Auswirkung auf die Bereiche Statik und Konstruktion, Brandschutz und Bauphysik haben. Mögliche Lösungen werden dargestellt und vordimensioniert und die Auswirkungen auf Kosten, Termine, Sicherheit und Umwelt aufgezeigt.


Phase 32 Bauprojekt - Konstruktions- und Materialkonzepte

Im Bauprojekt erarbeiten unsere Holzbauingenieure Konstruktions- und Materialkonzepte. Dazu berechnen und dimensionieren wir die Bauteile überschlagsmässig und legen die massgebenden Abmessungen fest. Wir beurteilen und bewerten mögliche Varianten und beraten Sie zu allen Themen rund um den Ingenieurholzbau. Im Rahmen des Bauprojektes erstellen wir üblicherweise die Tragwerksplanung mit dem Positionsplan und einem Lastenübergabeplan und liefern alle notwendigen Nachweise für die Tragsicherheit, die Gebrauchstauglichkeit und die Dauerhaftigkeit.

Das Tragwerksmodell ist zentral für den Ingenieurholzbau

Mit RSTAB definieren unsere Ingenieure einfach und schnell das Tragwerksmodell und berechnen dann die Schnittgrössen, Verformungen und Lagerreaktionen. Die Stabwerk-Software RSTAB eignet sich für die Berechnung von 2D- oder 3D-Stabwerken aus Holz. RFEM ermöglicht die schnelle und einfache Modellierung, statischer und dynamischer Berechnungen.


Phase 33 Bewilligungsverfahren und 41 Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag

Für das Baugesuch erstellen wir die fachspezifischen, notwendigen Unterlagen. Wir stellen die Ausschreibungsunterlagen und Beurteilungsberichte zusammen und vergleichen Angebote hinsichtlich Qualität und Quantität, Einheitspreisen, Wirtschaftlichkeit, Ausführungsarten, Arbeitsorganisation, Baustelleneinrichtung und Fristen. Für den Abschluss dieser Phase erstellen wir einen Bericht mit dem Vergleich der Angebote und einem Vergabeantrag für die Fachbereiche Statik und Konstruktion, Brandschutz und Bauphysik.


Phase 51 Ausführungsprojekt - Werkplanung

Im Ausführungsprojekt erstellen unsere Techniker die Werkplanung und zeichnen Werkstattpläne dreidimensional. Sie setzen dabei die Software cadwork ein. Alle unsere Techniker haben jahrelange Planungs- und Baustellenerfahrung. Unsere Details sind daher technisch hochstehend gelöst und praxistauglich. Werden die Werkstattpläne von Dritten angefertigt, kontrollieren wir diese im Hinblick auf die Übereinstimmung mit den Ingenieurplänen.

Phase 52 Ausführung und 53 Inbetriebnahme, Abschluss -Baukontrollen

Während der Ausführungsphase überwachen wir die Bauausführung und kontrollieren die vorschriftsgemässe Verwendung und Verarbeitung von Baumaterialien. Wir beraten Architekten und Bauleiter und nehmen dort wo nötig an Bausitzungen teil. Für den Projektabschluss holen wir die notwendigen Unterlagen wie nachgeführte Pläne, Schemapläne, Gebrauchs- und Wartungsanweisungen ein und stellen die Bauwerksakten zusammen. Weiter aktualisieren wir die Pläne des ausgeführten Bauwerks und passen die Nutzungsvereinbarung an.

Unser Leistungsangebot als Holzbauingenieure im Bereich Statik und Konstruktion:

  • Tragwerksplanung, Ingenieurholzbau
  • Konstruktiver Holzbau
  • Fassadenplanung
  • Erdbebennachweise
  • Kostenberechnung, Devisierung
  • Werkplanungen 3D/2D
  • Qualitätssicherung

Referenzliste Statik und Konstruktion

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen