Kantonsgericht, Lausanne

2025

Der Anbau fügt sich perfekt in den südöstlichen Teil des bestehenden Gebäudes des Kantonsgerichts von Lausanne ein und ermöglicht es, alle Gerichtssäle am Standort L'Hermitage in Lausanne zusammenzufassen.

Facts und Bilder
Baudaten
Beteiligte
Tragkonstruktion in Form einer «Krone»
Tragkonstruktion in Form einer «Krone»
Zentrale Treppe der «Säule der Gerechtigkeit»
Zentrale Treppe der «Säule der Gerechtigkeit»
Balken aus Buchenholz
Balken aus Buchenholz

Das Projekt
Der abgerundete Anbau besteht aus sieben oberirdischen Stockwerken in Holzbauweise, die über eine zentrale Wendeltreppe aus Stahlbeton erreichbar sind. Diese dient gleichzeitig als vertikaler Fluchtweg. Die Wände der Gerichtsbüros sind an die zylindrische Form des Gebäudes angepasst und nach aussen hin geöffnet, sodass sie einen schönen Blick auf den Park bieten. Die Ingenieure des Büros Timbatec unterstützten das Büro Makiol Wiederkehr bei der Projektleitung und kümmerten sich auch um die gesamte Abwicklung im Zusammenhang mit der Verwendung von Holz, insbesondere von Buchenholz aus den umliegenden Wäldern.

Die Bauweise
Die kronenförmige Pfosten-Riegel-Konstruktion besteht aus Brettschichtholz aus Buche. Die fünfundzwanzig Speichen, die die Träger der Holz-Beton-Decken bilden, ruhen in der Mitte auf dem Betonkern und an der Fassade auf Buchenholzpfosten. Das Dach ruht auf gemauerten Trägern, die in der Mitte in einen Ring aus Brettschichtholz eingelassen sind. Die Aussenfassade ist leicht versetzt und bietet so eine grosszügige Terrasse.

Die Herausforderung
Die Stahlbetonplatten wurden vorgefertigt und als Ganzes angehoben. Die 20 Sektoren, aus denen die Platte besteht, sind statisch mit den Trägern verbunden, und zwar mithilfe einer vor Ort gegossenen Verbindung, die mit den Buchenträgern zusammenwirkt. Eine gute Planung der einzelnen Arbeitsschritte war für die Gewährleistung der Qualität von entscheidender Bedeutung.

Baudaten

- Höhe: 21 m

- Durchmesser: 23 m

- Holzvolumen Buche: 93 m3


Baukosten

- Kosten BKP 214: CHF 1'115'000


Leistungen Timbatec

- SIA Phase 32 Bauprojekt

- SIA Phase 41 Ausschreibung und Offertenvergleich

- SIA Phase 51 Ausführungsprojekt

- SIA Phase 52 Ausführung

- SIA Phase 53 Inbetriebnahme

- Statik und Konstruktion

- Fachbauleitung und Baustellenkontrollen

- Verwaltung des Prozesses Holzgewinnung

- Fällen

- Sägen

- Trocknen und Verleimen von Buchenholzprodukten

Architekt
Blättler Dafflon Architekten AG
8045 Zürich


Holzbauingenieur
Timbatec SA ingénieur bois
2800 Delémont


Auftraggeber
Makiol Wiederkehr AG
5712 Beinwil am See


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen